Dramatherapie BernDurchs Drama ins Leben
 

Willkommen!

Hier findest du Spielraum und Unterstützung, wenn dein Lebensweg durch einen Engpass führt. 


aktuell: Anmelden für das Seminar im Institut apk in Thalwil im Oktober 2023

Wandel und Veränderung gestalten - kreativ und spielend durch die Wechseljahre

https://institutapk.ch/wp-content/uploads/2023/03/apk_Flyer_Wandel-und-Veraenderung.pdf


Menschliche Erfahrungen 

wie Einsamkeit, Erschöpfung, Krankheit, Misserfolg, Schlaflosigkeit, Traumata, Überforderung, Veränderungen, Verlust ...

können überwältigende Gefühle auslösen: 

Angst, Anspannung, Ohnmacht, Schmerz, Stress, Trauer, Überdrehtheit, Verzweiflung, Wut ... 

Möchtest du damit nicht allein bleiben? 

Suchst du eine Therapieform, die dich ganzheitlich anspricht? 

Dann könnte Dramatherapie etwas für dich sein.

Wir alle haben als Kinder durch Spielen leben gelernt, daran knüpft Dramatherapie an.

Dramatherapie arbeitet mit Theaterspiel und anderen kreativen Formen. Sie ist wie Mal-, Musik- und Tanztherapie eine Kunsttherapieform.

Einige mögen an die literarische Gattung Theater denken, wenn sie  "Drama" hören. Den meisten kommt jedoch zuerst ein emotionsgeladenes Ereignis in den Sinn. Ursprünglich bedeutet der griechische Begriff "Handlung". 

Eine handelnde und reflektierende Therapieform ermöglicht Perspektivenwechsel und überraschende Lösungswege. Entdecken, Erproben und Entwickeln neuer Verhaltensmuster und Rollen wecken Leichtigkeit, Spiel- und Lebensfreude. 

Dramatherapie eignet sich für Menschen jeden Alters zur Entwicklung der Persönlichkeit, in Veränderungsprozessen, in Krisen und zur begleitenden Behandlung psychischer Erkrankungen.


  • Embodiment Warm-up
  • Biografie zeichnen
  • Biografie betrachten
  • Eigenraum mit Seil legen
  • Eigenraum verteidigen
  • Dramatherapeutin als Mitspielerin
  • Spiegeln
  • Objektwahl für Miniaturwelt
  • Miniaturwelt gestalten
  • Dialog mit leerem Stuhl
  • Gruppenimprovisation